Tag des offenen Denkmals
- MOt.
- 6. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

Der Tag des offenen Denkmals ist ein etabliertes Ereignis im Veranstaltungskalender vieler Gemeinden in Baden-Württemberg und ganz Deutschland. Auch das Heimatmuseum der HOG Parabutsch beteiligt sich an diesem besonderen Tag und öffnet die Türen für Besucher.
Kennen Sie das Heimatmuseum der HOG Parabutsch noch nicht? Dann wäre am Sonntag, dem 14. September 2025 die ideale Gelegenheit es kennen zu lernen. Das Museum hat von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Es befindet sich im „Gustav Basnizki Bürgerhaus“ in Bad Schönborn, Trechterweg 2, direkt beim Bahnhof Bad Schönborn-Süd.
Die klar strukturierte Ausstellung führt durch verschiedene Räume, in denen die Geschichte der Parabutscher lebendig wird. Von der Ansiedlung in der alten Heimat über Flucht und Vertreibung bis hin zur Neuansiedlung im Jahr 1946 in Langenbrücken – all diese Etappen sind anschaulich dargestellt. Zahlreiche Sakralgegenstände aus der ehemaligen Heimatkirche, Alltags- und Landwirtschaftsobjekte sowie verschiedene Trachten, die zu unterschiedlichen Anlässen getragen wurden, sind in Vitrinen ausgestellt. Ein originaler Fluchtwagen, ein Nachbau des legendären Schiffes „Ulmer Schachtel“ sowie das Herzstück der Ausstellung, ein etwa 2x5 Meter großes Modell der Gemeinde Parabutsch (heute Ratkovo), runden das Museumsangebot ab.
Der Museumsleiter Jürgen Purr führt Sie gern fachkompetent durch die einzelnen Räume – alternativ können Sie das Museum mit Hilfe unserer Audio-Guides erkunden. In der gemütlichen Heimatstube lässt sich der Museumsbesuch bei einer Tasse Kaffee und einem Stück hausgebackenem Kuchen angenehm ausklingen.
Die Vorstandschaft würde sich freuen, Sie am Tag des offenen Denkmals im Museum begrüßen zu dürfen.
Für die Vorstandschaft:
Otto W. Meid (Pressewart)



Kommentare