Der Verein
Träger des Parabutsch-Museum ist die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Parabutsch mit Sitz in Bad Schönborn. In ihren Händen liegt die Leitung, Pflege und Öffentlichkeitsarbeit des Museums. Neben regelmäßigen Treffen der Mitglieder und Pflege des Brauchtums werden gemeinsame Fahrten nach Parabutsch und in dessen Nähe gelegenen Orten organisiert. Seit 1957 veranstalten die Parabutscher ein Pfingsttreffen. Im Jahr 1969 wurde auf dem Friedhof ein Totenehrenmal eingeweiht, an dem man sich zu Pfingsten zusammenfindet. Sei 1986 besteht eine Trachtentanzgruppe, die seitdem bei regionalen Veranstaltungen präsent ist.[5]
Anfang 2001 wurde ein zweibändiges „Familienbuch Parabutsch“ vorgestellt.[5] Alljährlich erscheint der „Parabuter“, ein Monats-Wandkalender mit aktuellen und historischen Artikeln und Fotos über Parabutsch beziehungsweise Ratkovo und das Vereinsleben der Heimatortsgemeinschaft.
Die Vorstandschaft
Die Vorstandschaft wurde am 18.09.2023 wie folgt gewählt:

Heribert Rech
1. Vorsitzender

Otto Meid
Pressewart
​

Elisabeth Päßler
Leiterin Geschäftsstelle
​

Monika Doll
Beirat Arbeits- und
Festausschuss

Bettina Roth
Beirat Arbeits- und
Festausschuss

Bernhard Hunger
2. Vorsitzender

Sabine Mächtel
Schriftführerin
​

Hans Rosanovitsch
Reiseorganisator
​

Rita Gross
Beirat Arbeits- und
Festausschuss

Daniel Molk
Beirat Arbeits- und
Festausschuss

Hartmut Rahn
Kassenwart

Jürgen Purr
Museumsbeauftragter
​

Margot König
Leiterin Arbeits- und
Festausschuss

A. Gruitschitsch
Beirat Arbeits- und
Festausschuss

Apolloina Rahn
Ehrenmitglied
​