Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.V.
230 Jahre Parabutsch 2016

Gründungsmitglied der HOG Parabutsch verstorben

 

Nachruf

Die HOG Parabutsch trauert um ihr Gründungsmitglied Wendelin Tilly, der am 02.07.2023 im Alter von 94 Jahren verstorben ist.

Der Verstorbene war nicht nur einer der Ältesten in der HOG, er war vielmehr seit Bestehen des Vereins von Anfang an mit dabei und gehörte deshalb zu der Erlebnisgeneration der Parabutscher Landsleute. Als im Mai 1986 die 200jährige Wiederkehr der Besiedlung Parabutschs durch die Deutschen in der Schönbornhalle Bad Schönborn feierlich begangen wurde, war der Verstorbene schon damals bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Festes sehr aktiv. Und als im selben Jahr der Verein „HOG Parabutsch“ aus der Taufe gehoben wurde, gehörte Wendelin Tilly ganz selbstverständlich auch hier zu den sogenannten „Gründervätern“ des Vereins. Darüber hinaus hat er zahlreiche Veranstaltungen von überregionaler Bedeutung verantwortlich mitinitiiert und mitgestaltet. Auch beim Aufbau des Museums im Bürgerhaus Langenbrücken hat sich Verstorbene mit Tatkraft und großer Sachkenntnis eingebracht, denn Pflege von Brauchtum und Tradition waren ihm sehr wichtig. Wendelin Tilly hat damit, ganz im Geist der deutschen Heimatvertriebenen, zur Verständigung unserer Völker beigetragen.

Die HOG Parabutsch wird Wendelin Tilly stets in ehrenvoller Erinnerung behalten, unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.

Für die HOG Parabutsch:

Heribert Rech


1250 Jahre Mingolsheim: HOG half beim Senioren Nachmittag

Mit einem großen Aufgebot an Helferinnen und Helfer beteiligte sich die HOG-Parabutsch beim Seniorennachmittag, anlässlich der 1250 Jahr Feier Mingolsheim. Das von der HOG und weiteren Spendern bestückte Kuchen Büfett ließ keine Wünsche offen und fand bei den Besuchern des Festes reißenden Absatz. Und so hatten die Damen hinter der Kuchentheke alle Hände voll zu tun, um den großen Andrang zu bewältigen. Auch beim Servieren des sich anschließenden Vespers für die Senioren, war die HOG-Gruppe voll im Einsatz.

In Parabutscher Tracht präsentierte Vorsitzender Heribert Rech, zusammen mit Lena – der jüngsten Trachtenträgerin der HOG – die Heimatortsgemeinschaft und ermunterte die Gäste des Seniorennachmittages, einmal das mehrfach preisgekrönte Heimatmuseum der Parabutscher Donauschwaben zu besuchen. Er hob besonders hervor, dass sich der Besuch des Museums speziell auch für Gruppen- Schul- Familien- und Vereinsausflüge eigne, da neben einer speziellen Führung auch ein deftiges Parabutscher Vesper und eine Kaffeetafel mit hausgebackenem Kuchen angeboten werden kann. Ein weiterer Pluspunkt das Museum zu besuchen ist die Nähe zur Bahn, da das Museum direkt an der Haltestelle Bad Schönborn-Süd liegt und somit umweltfreundlich zu erreichen ist.

An einem INFO-Stand mit 2 neu erstellten Roll Up Bannern und viel ausgelegtem Werbematerial, machte Museumsleiter Hans Drach ebenfalls auf das Heimatmuseum der Parabutscher Donauschwaben aufmerksam, und empfahl einen Besuch mit einer persönlichen Führung.

Für die HOG-Vorstandschaft:

Otto W. Meid Pressewart